PLANEN SIE IHREN URLAUB!
Delphi International
KONTAKTE: 0532 1934223 | 348 6602207 | mserratore@delphiinternational.it
Delphi International ist seit über 25 Jahren auf dem Gebiet der medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikation und Ausbildung tätig. Erstes Kommunikations- und Veranstaltungsunternehmen in Italien, das seit über 25 Jahren im Bereich der Professional Congress Organization nach UNI ISO 20121 zertifiziert ist, hat sich entschieden, eine Methode für das nachhaltige Event-Management zu wählen, die den Grundsätzen der ISO 20121-Zertifizierung (NACHHALTIGES EVENT-MANAGEMENT) entspricht und die Verringerung der Umweltauswirkungen und die Aufwertung der ethischen Vorteile gewährleistetsoziale und wirtschaftliche Ereignisse.
Die Analyse der wahrgenommenen Qualität ist eine sehr wichtige Bewertung, die wir am Ende jeder Veranstaltung bewerten. Den Lernenden wird ein Fragebogen ausgehändigt, um die charakteristischen Elemente der Veranstaltung zu bewerten (Qualität der eingereichten Berichte und Themen, Sekretariatsaktivitäten, Standort, verschiedene Dienstleistungen usw.). Der Fragebogen umfasst in der Regel geschlossene Fragen mit numerischer Auswertung und offene Fragen, um einen «beschreibenden» Bewertungsausdruck zu ermöglichen. Die numerischen Antworten können die Grundlage für die Festlegung der KPIs bilden, die der Auftraggeber bei der Durchführung der Veranstaltung anstrebt.
In der Regel definieren wir gemeinsam mit dem Auftraggeber vor jeder Schulungsveranstaltung die KPIs (Key Performance Indicator), die Sie erreichen möchten, und gestalten und entwickeln dementsprechend die Veranstaltung zur Erreichung der definierten Ziele.
Das Erreichen der festgelegten Faktoren bestimmt den Erfolg oder Misserfolg des Ereignisses und kann die zukünftige Dynamik des Ereignisses beeinflussen, insbesondere bei wiederholten Ereignissen über mehrere Termine hinweg, bei denen das erste Datum die Treiber für das Erreichen der KPIs für spätere Termine liefern kann.
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kongressen:
- Kongresse und wissenschaftliches Sekretariat;
- interaktive Workshops;
- Project management;
- ECM-Schulung;
- E-Learning und multimediale Dienstleistungen;
- FAD
- Grafik und Werbung im Internet;
- Product identity;
- Web Marketing;
- Websites und Apps;
- SMM und digitale PR;
- Multimedia-Technologien.